🗓️ Endspurt in die Starre
Ziel: Endgültiges Absenken und Umsetzen
In Woche 6 ist man mit der Absenkung der Grundtemperatur bereits bei 5 -6 °C angekommen. Damit sorgt man für ein gutes Temperaturniveau und wartet ab, bis das Wetter mitspielt, denn wir sind natürlich auf niedrige Außentemperaturen angewiesen.

Maurische Landschildkröten/ TGI: Manche Halter haben ihre Tiere aus südlichen Verbreitungsgebieten später heruntergefahren, doch jetzt sind auch diese Tiere bei Temperaturen im Starrebereich angekommen.
Solange sich einzelne Tiere noch sonnen, bietet man die warme, helle Sonnenlampe (PAR38, HQI, UV-Lampe, Baskingspot) weiterhin für etwa fünf Stunden täglich an, bei rund 35 °C auf Panzerhöhe.
Sind alle Tiere bereits mehrere Tage abgetaucht und zeigen sich nicht mehr, kann die Sonnenlampe nun ausgeschaltet werden. Tiere, die schon länger ruhen, benötigen die Lampe nicht mehr.

Temperaturkontrolle am Tier
Die Kontrolle der Temperaturen bleibt weiterhin essenziell.
- Bei vergrabenen Tieren misst man mittels Sondenthermometer direkt in der Erde.
- Befindet sich die Schildkröte obenauf, kann man die Temperatur seitlich am Tier mit einem Laserthermometer erfassen oder auf Schildkrötenhöhe messen.
Kühlschrank – final einfahren
Der Kühlschrank sollte nun vollständig in den Bereich von 4,5–7 °C eingefahren sein. Gemessen wird idealerweise hinten in den Boxen unter dem Laub, da dort die kritische kälteste Temperaturzone ist, die abgesichert werden muss.
Überführung der Tiere
Haben die Schildkröten im Frühbeet für etwa ein bis zwei Wochen dauerhaft unterhalb von 8 °C gestarrt, kann man sie in den eingefahrenen und durch das Not-Aus (UT3009 abgesicherten Kühlschrank überführen.
Vor dem Umsetzen erfolgt ein Wiegen und ein kurzer Rundumcheck der Tiere.
Als praktischer Richtwert hat sich bei vielen Haltern der Zeitraum um den Nikolaustag herum bewährt.
Richtwert Einwinterung in den Kühlschrank:
Nikolaus (6. Dezember) – Zeitpunkt für den Umzug in den Kühlschrank, sofern die Tiere ein bis zwei Wochen lang bei Temperaturen im Frühbeet dauerhaft unter 8 °C gestarrt haben.

Nachlesen:
„Taschendinos Handbuch Kühlschrank-Überwinterung“
➡️ Alle Details zur sicheren Vorbereitung, Temperaturführung, Kühlschrank-Überwinterung von A-Z und Auswinterung in artgerechte Haltung.